Basel & Zürich

Malideen für Anfänger – dein kreativer Kickstart

Malideen für Anfänger? Klingt easy – bis man vor dem weissen Blatt sitzt. Genau da bist du nicht allein. Hier erfährst du, wie du ganz easy in die Malerei einsteigst, was du als Anfänger malen kannst, wo du Ideen findest und warum schon die ersten Striche mehr Spass machen, als du denkst.

Hol dir deinen kreativen Kickstart – fang an zu malen!

Einfache Malideen für Anfänger: So findest du den Einstieg

Warum der Anfang manchmal so schwer ist

Du bist motiviert, die Farben liegen bereit – und plötzlich blockt dein Kopf. Willkommen im Club! Viele Anfänger scheitern nicht daran, dass sie «nicht malen können», sondern dass sie zu hohe Erwartungen haben. Wir wollen sofort ein Meisterwerk schaffen, statt mit simplen Strichen zu starten. Aber genau das ist der Trick: nicht gleich an Van Gogh denken, sondern erstmal Freude am Prozess finden. Dein innerer Kritiker darf eine Pause machen – hier geht’s um Spass, nicht Perfektion.

Was kann man als Anfänger leicht malen?

Wenn du dich fragst: «Was kann ich für Anfänger malen?», dann lautet die Antwort: mehr als du denkst! Starte mit kleinen, unkomplizierten Motiven. Pflanzen sind super – ein Blatt oder eine Blume sehen auch schief und krumm gut aus. Früchte wie Äpfel oder Bananen helfen dir, Licht und Schatten zu üben, ohne dass es kompliziert wird.

Oder probier einfache Landschaften: ein blauer Himmel, ein paar Hügel und eine Baum-Silhouette – und schon hast du ein fertiges Bild. Wenn dir realistisch nicht so liegt, dann versuch’s mit Comicfiguren oder Cartoon-Tieren. Die sind verspielt, fehlerfreundlich und machen mega Spass.

Noch einfacher wird es, wenn du erstmal mit Zeichnen beginnst. Kreise, Linien, Muster – klingt simpel, bringt dich aber richtig weit. Oder schnapp dir Dinge aus deinem Alltag: deine Tasse, dein Stuhl, dein Handy. Das Coole: Du hast die Motive schon vor dir. Und wenn du dir noch mehr Inspiration und Anleitung wünschst, findest du in unserem Malkurs für Anfänger viele praktische Tipps und Übungen.

Weniger Material, mehr Freude: Tipps für Malanfänger

Dein Startpaket – weniger ist mehr

Glaub mir: Du brauchst nicht den halben Künstlerladen. Für den Anfang reicht ein kleines Starterset: ein paar Pinsel, Grundfarben, ein Papierblock und vielleicht ein Bleistift zum Vorzeichnen. That’s it. Je simpler dein Material, desto freier fühlst du dich beim Ausprobieren.

So bleibst du dran

Der wahre Trick ist nicht das Starten, sondern das Weitermachen. Mach kleine Projekte – heute nur eine Tasse, morgen ein Himmel, übermorgen eine Pflanze. Fertig ist besser als perfekt. Mit jedem Bild wächst dein Selbstvertrauen.

Und vergiss nicht: Spiele mit Stilen. Mal realistisch, mal abstrakt, mal cartoonhaft. Du wirst sehen, wie du immer mehr deinen eigenen Weg findest. Und wenn du Unterstützung brauchst, kannst du natürlich auch einen Malkurs besuchen.

Wie finde ich Ideen zum Malen?

Die grosse Frage vieler Anfänger lautet: «Wie finde ich Ideen zum Malen?». Ganz einfach: Schau dich um! Dein Kaffee, die Pflanze im Fenster, ein Paar Turnschuhe – alles kann dein Motiv sein. Noch besser: Geh nach draussen. Ein Baum, ein Haus, eine Wolke – die Natur liefert dir die besten Vorlagen gratis.

Wenn du kreativer werden willst, bau dir ein Moodboard auf Pinterest oder Instagram. Oder spiel verrückt: Male dein Haustier auf einem Surfbrett oder stell dir deine Lieblingspizza als Superheld vor. Es gibt unendlich viele Malideen für Anfänger – du musst nur den ersten Funken packen.

Typische Anfängerfallen – und wie du sie vermeidest

Viele Anfänger vergleichen sich mit Profis auf Instagram – und verlieren die Lust. Stopp! Die haben Jahre Übung hinter sich. Dein Weg ist einzigartig.

Auch beliebt: zu viel Material kaufen. Acryl, Öl, Aquarell, 20 Pinsel – völlige Überforderung. Bleib minimalistisch, dann bleibt dein Kopf frei.

Und: Versuch deine Bilder auch mal fertig zu machen. Ein abgeschlossenes Werk – egal wie klein – gibt dir einen Boost, der dich motiviert weiterzumachen.

Fazit: Einfach loslegen!

Egal ob du dich fragst «Was kann ich für Anfänger malen?», «Was kann man leicht zeichnen für Anfänger?» oder «Wie finde ich Ideen zum Malen?» – die Antwort ist immer: Fang an. Alles, was du brauchst, sind ein paar Farben, ein Motiv aus deinem Alltag und die Lust, kreativ zu sein.

Wenn du dabei Unterstützung möchtest, schau dir unseren Malkurs an – dort bekommst du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir den Einstieg noch leichter machen.

Die Malideen für Anfänger in der Übersicht

Zum Schluss nochmal alles kompakt für dich:

  • Pflanzen und Blätter – locker, verspielt, nie perfekt.
  • Früchte wie Äpfel oder Bananen – perfekt für Licht und Schatten.
  • Einfache Landschaften – Himmel, Hügel, Baum.
  • Cartoon-Tiere und Comicfiguren – Spass pur, Fehler erlaubt.
  • Alltagsgegenstände – Tassen, Stühle, Gläser.
  • Muster, Linien, Formen – ideal zum Aufwärmen.

Das sind deine besten Malideen für Anfänger – probier sie aus, misch sie durch und finde deinen ganz persönlichen Malstil.

Jetzt Malkurse entdecken