Michelangelo in Pajamas
PIE Family Time – für Kinder & Eltern
Datum & Zeit
Samstag, 20. Dezember 2025, 10.30 Uhr
Weitere Daten
Übersicht
Anfänger
Für dieses Event brauchst du keinerlei Vorkenntnisse.
De & En
Unser Guide spricht fliessend Deutsch und Englisch.
Studio Zürich
2 hours
Inklusive 90 Minuten kreativer Auszeit
PIE Event
Einmaliger Kreativ-Spass – ganz ohne Druck, dafür mit ganz viel Freude.
Das machen wir
Der kreative Töpfer-Samstag für Kinder (und coole Eltern)
Töpfern im Pyjama? Aber sicher!
Dieser fröhliche Samstagskurs für Kinder von 6–12 Jahren ist perfekt für kleine Künstler*innen, die gerne kneten, formen und mit Ton experimentieren. Ob Mini-Skulptur oder lustige Lieblingstasse – hier wird’s kreativ und ein bisschen chaotisch (im besten Sinne).
Eltern dürfen gerne mitmachen und gemeinsam mit ihren Kindern gestalten – ob Seite an Seite oder als echtes Team-Projekt.
So läuft’s ab:
🕥 10:15–10:30 → Ankommen + Smoothies & Snacks
🗿 10:30–12:00 → Geführte Töpfersession
📸 12:00–12:15 → Abholen + lustige Gruppenfotos (ja, unbedingt!)
Wir begleiten die Kinder Schritt für Schritt – ganz ohne Vorkenntnisse.
Die Werke bleiben nach dem Kurs noch bei uns zum Trocknen & Brennen und können ca. 2 Wochen später abgeholt werden.
Alle Materialien und Smoothies sind im Preis inbegriffen.
Pyjamas sind optional. Tonteig unter den Fingernägeln? Fast garantiert.
Was sind PIE events?
2–3 Stunden voller Spass und Kreativität
Erfahre mehr über PIE Events
Privater Event
Diesen oder ähnliche Events kannst du auch privat geniessen. Zum Eventplaner
Gutscheine
Verschenke ein einmaliges Erlebnis!
Jetzt Gutschein kaufen
«Einer der schönsten Orte der Stadt, um bei kreativen Projekten, gutem Kaffee und herzlicher Atmosphäre abzuschalten. Das Studio bietet einzigartige Kurse und Workshops – mit einem tollen Team, das Wissen mit Spass verbindet.»
Salony Roongta
«Die Abende im PIE Studio sind immer wundervoll. Ein Ort, an dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich mit Gleichgesinnten verbinden kann. Verpass die Chance nicht – werde Teil der Community!»
Laura Company
«Ein grossartiger Ort, um einen kleinen Glücksschub zu bekommen und kreativ zu sein! Wundervolle Menschen und eine tolle Atmosphäre – ein Besuch lohnt sich definitiv. Ich habe bereits mehrere Zeichen- und Malkurse im Studio gemacht und freue mich riesig, dass jetzt auch ein Café dazugehört!»
Valentijn Broeken
«Paint It Easy ist mein kreativer Wohlfühlort in Zürich. Ob Malkurse, offene Ateliers oder Brunch & Paint – hier stimmt einfach alles. Tolles Team, entspannte Atmosphäre und immer neue Ideen zum Ausprobieren!»
Ally Z
«Das Creative Café hat uns total begeistert – leckeres Essen, entspannte Stimmung und kreative Freiheit, einfach spontan loszulegen. Wir haben Keramik bemalt, uns inspirieren lassen und gleich Lust bekommen, beim nächsten Besuch Linoldruck auszuprobieren!»
Janiza Ouarab
Picasso in Pajamas
PIE Family Time – für Kinder & Eltern
- PIE Event
- Anfänger
- PIE Basel
- 2 Stunden
Bis zu 20% Rabatt für Members
Der kreative Samstagmorgen für Kids (und coole Eltern)
Im Pyjama direkt ins Atelier? Absolut erlaubt!
Bei diesem bunten Samstagskurs für Kinder von 6–12 Jahren wird gemalt, gelacht und geschnipselt – mit ganz viel Fantasie und guter Laune. Eltern dürfen gerne mitmalen und gemeinsam mit ihren kleinen Künstler*innen ein gemeinsames Kunstwerk erschaffen. (Matching Masterpieces? Yes please.)
So läuft’s ab:
🕥 10:15–10:30 → Ankommen + Smoothies & Snacks
🎨 10:30–12:00 → Geführtes Kunstprojekt
📸 12:00–12:15 → Abholen + lustige Gruppenfotos (unbedingt erwünscht!)
Die Themen wechseln jede Woche, aber eines ist sicher: Es wird bunt, beliebt und kindertauglich genial.
Wir malen in der Regel auf hochwertigem Papier, aber wer möchte, kann vor Ort auf Leinwand upgraden – perfekt zum Aufhängen oder Ausstellen.
Pyjamas sind optional. Kreativität nicht. 🎨
Michelangelo in Pajamas
PIE Family Time – für Kinder & Eltern
- PIE Event
- Anfänger
- Studio Zürich
- 2 hours
Bis zu 20% Rabatt für Members
Der kreative Töpfer-Samstag für Kinder (und coole Eltern)
Töpfern im Pyjama? Aber sicher!
Dieser fröhliche Samstagskurs für Kinder von 6–12 Jahren ist perfekt für kleine Künstler*innen, die gerne kneten, formen und mit Ton experimentieren. Ob Mini-Skulptur oder lustige Lieblingstasse – hier wird’s kreativ und ein bisschen chaotisch (im besten Sinne).
Eltern dürfen gerne mitmachen und gemeinsam mit ihren Kindern gestalten – ob Seite an Seite oder als echtes Team-Projekt.
So läuft’s ab:
🕥 10:15–10:30 → Ankommen + Smoothies & Snacks
🗿 10:30–12:00 → Geführte Töpfersession
📸 12:00–12:15 → Abholen + lustige Gruppenfotos (ja, unbedingt!)
Wir begleiten die Kinder Schritt für Schritt – ganz ohne Vorkenntnisse.
Die Werke bleiben nach dem Kurs noch bei uns zum Trocknen & Brennen und können ca. 2 Wochen später abgeholt werden.
Alle Materialien und Smoothies sind im Preis inbegriffen.
Pyjamas sind optional. Tonteig unter den Fingernägeln? Fast garantiert.
PIE Summer Camp Aug 4–Aug 8 – Week Passes
Mach die Schulferien kreativ – mit PIE!
- PIE Event
- Anfänger
- PIE Zürich
- 1 Woche
Bis zu 20% Rabatt für Members
Ferienangebote für Kinder – kreative Erlebnisse mit vielseitigem Programm
In unseren kreativen Ferienangeboten für Kinder – wie zum Beispiel Ferienmalkurse – haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Kunst- und Handwerksprojekten zu arbeiten oder an thematischen Workshops teilzunehmen. Die Betreuung erfolgt in der Regel durch erfahrene Fachpersonen aus dem künstlerischen oder pädagogischen Bereich. Je nach Angebot können auch ergänzende Aktivitäten wie Ausflüge, Museumsbesuche, Erkundungen in der Natur oder wetterabhängige Indoor-Optionen wie Kino oder Gruppenspiele Teil des Programms sein.
Beispielhafter Ablauf eines Feriencamps
Ein Feriencamp kann beispielsweise werktags über einen Zeitraum von zwei Wochen laufen – mit einer täglichen Betreuungszeit von etwa 08.45 bis 17.15 Uhr und einer Gruppengrösse zwischen 4 und 16 Kindern.
Typischer Tagesablauf (Beispielstruktur)
08:45 – 09:00: Ankunftszeit
09:00 – 10:15: Yoga, Tanz & andere aktive Impulse
10:15 – 10:30: Snacks
10:30 – 12:00: Workshop-Phase
12:00 – 12:45: Mittagessen
12:45 – 15:15: Ausflüge (Outdoor/Indoor)
15:30 – 17:00: Individuelle Projekte oder Gruppeneinheiten
17:00 – 17:15: Abschlussrunde & Abholung
Je nach Wetterlage oder Schwerpunkt des Angebots können die Zeiten und Aktivitäten angepasst werden.
Was ist enthalten?
Viele Programme beinhalten Materialien, Workshops, ausgewogene Verpflegung und eventuelle Eintrittskosten für externe Aktivitäten. Transportkosten sind meist nicht inbegriffen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten vorab mitgeteilt werden, damit Rücksicht genommen werden kann.
Konzept der kreativen Programme
Die Inhalte solcher Programme sind vielfältig: Von klassischen Zeichen- und Maltechniken bis hin zu plastischem Gestalten mit Ton oder Mixed Media – Kinder können verschiedene Materialien und Ausdrucksformen erkunden. Ergänzende Elemente wie Yoga oder Bewegungseinheiten fördern Entspannung, Achtsamkeit und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Ergebnisse mit nach Hause nehmen
Am Ende der Programme erhalten die Kinder oft eine persönliche Sammlung ihrer Werke – etwa in Form eines Skizzenbuchs oder einer Mappe – als Erinnerung an das Erlebte und die eigenen kreativen Fortschritte.
PIE Summer Camp Aug 4–Aug 8 – Week Passes
Mach die Schulferien kreativ – mit PIE!
- PIE Event
- Anfänger
- PIE Basel
- 1 Woche
Bis zu 20% Rabatt für Members
Ferienangebote für Kinder – kreative Erlebnisse mit vielseitigem Programm
In unseren kreativen Ferienangeboten für Kinder – wie zum Beispiel Ferienmalkurse – haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Kunst- und Handwerksprojekten zu arbeiten oder an thematischen Workshops teilzunehmen. Die Betreuung erfolgt in der Regel durch erfahrene Fachpersonen aus dem künstlerischen oder pädagogischen Bereich. Je nach Angebot können auch ergänzende Aktivitäten wie Ausflüge, Museumsbesuche, Erkundungen in der Natur oder wetterabhängige Indoor-Optionen wie Kino oder Gruppenspiele Teil des Programms sein.
Beispielhafter Ablauf eines Feriencamps
Ein Feriencamp kann beispielsweise werktags über einen Zeitraum von zwei Wochen laufen – mit einer täglichen Betreuungszeit von etwa 08.45 bis 17.15 Uhr und einer Gruppengrösse zwischen 4 und 16 Kindern.
Typischer Tagesablauf (Beispielstruktur)
08:45 – 09:00: Ankunftszeit
09:00 – 10:15: Yoga, Tanz & andere aktive Impulse
10:15 – 10:30: Snacks
10:30 – 12:00: Workshop-Phase
12:00 – 12:45: Mittagessen
12:45 – 15:15: Ausflüge (Outdoor/Indoor)
15:30 – 17:00: Individuelle Projekte oder Gruppeneinheiten
17:00 – 17:15: Abschlussrunde & Abholung
Je nach Wetterlage oder Schwerpunkt des Angebots können die Zeiten und Aktivitäten angepasst werden.
Was ist enthalten?
Viele Programme beinhalten Materialien, Workshops, ausgewogene Verpflegung und eventuelle Eintrittskosten für externe Aktivitäten. Transportkosten sind meist nicht inbegriffen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten vorab mitgeteilt werden, damit Rücksicht genommen werden kann.
Konzept der kreativen Programme
Die Inhalte solcher Programme sind vielfältig: Von klassischen Zeichen- und Maltechniken bis hin zu plastischem Gestalten mit Ton oder Mixed Media – Kinder können verschiedene Materialien und Ausdrucksformen erkunden. Ergänzende Elemente wie Yoga oder Bewegungseinheiten fördern Entspannung, Achtsamkeit und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Ergebnisse mit nach Hause nehmen
Am Ende der Programme erhalten die Kinder oft eine persönliche Sammlung ihrer Werke – etwa in Form eines Skizzenbuchs oder einer Mappe – als Erinnerung an das Erlebte und die eigenen kreativen Fortschritte.
PIE Summer Camp Aug 11–Aug 15 – Week Passes
Mach die Schulferien kreativ – mit PIE!
- PIE Event
- Anfänger
- PIE Zürich
- 1 Woche
Bis zu 20% Rabatt für Members
Ferienangebote für Kinder – kreative Erlebnisse mit vielseitigem Programm
In unseren kreativen Ferienangeboten für Kinder – wie zum Beispiel Ferienmalkurse – haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Kunst- und Handwerksprojekten zu arbeiten oder an thematischen Workshops teilzunehmen. Die Betreuung erfolgt in der Regel durch erfahrene Fachpersonen aus dem künstlerischen oder pädagogischen Bereich. Je nach Angebot können auch ergänzende Aktivitäten wie Ausflüge, Museumsbesuche, Erkundungen in der Natur oder wetterabhängige Indoor-Optionen wie Kino oder Gruppenspiele Teil des Programms sein.
Beispielhafter Ablauf eines Feriencamps
Ein Feriencamp kann beispielsweise werktags über einen Zeitraum von zwei Wochen laufen – mit einer täglichen Betreuungszeit von etwa 08.45 bis 17.15 Uhr und einer Gruppengrösse zwischen 4 und 16 Kindern.
Typischer Tagesablauf (Beispielstruktur)
08:45 – 09:00: Ankunftszeit
09:00 – 10:15: Yoga, Tanz & andere aktive Impulse
10:15 – 10:30: Snacks
10:30 – 12:00: Workshop-Phase
12:00 – 12:45: Mittagessen
12:45 – 15:15: Ausflüge (Outdoor/Indoor)
15:30 – 17:00: Individuelle Projekte oder Gruppeneinheiten
17:00 – 17:15: Abschlussrunde & Abholung
Je nach Wetterlage oder Schwerpunkt des Angebots können die Zeiten und Aktivitäten angepasst werden.
Was ist enthalten?
Viele Programme beinhalten Materialien, Workshops, ausgewogene Verpflegung und eventuelle Eintrittskosten für externe Aktivitäten. Transportkosten sind meist nicht inbegriffen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten vorab mitgeteilt werden, damit Rücksicht genommen werden kann.
Konzept der kreativen Programme
Die Inhalte solcher Programme sind vielfältig: Von klassischen Zeichen- und Maltechniken bis hin zu plastischem Gestalten mit Ton oder Mixed Media – Kinder können verschiedene Materialien und Ausdrucksformen erkunden. Ergänzende Elemente wie Yoga oder Bewegungseinheiten fördern Entspannung, Achtsamkeit und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Ergebnisse mit nach Hause nehmen
Am Ende der Programme erhalten die Kinder oft eine persönliche Sammlung ihrer Werke – etwa in Form eines Skizzenbuchs oder einer Mappe – als Erinnerung an das Erlebte und die eigenen kreativen Fortschritte.
Hand-building Taster
Let’s shape! – ein PIE Keramik-Workshop
- PIE Event
- Anfänger
- PIE Zürich
- 2.5 Stunden
Bis zu 20% Rabatt für Members
Nur neugierig? Perfekt.
Dies ist deine Gelegenheit, in die Welt des Tons einzutauchen – ganz ohne Verpflichtung, ganz ohne Druck. In unserem Keramik-Schnupperkurs bekommst du einen praktischen Einblick in die Grundtechniken des Handaufbaus: Daumendruck-, Wulst- und Plattentechnik.
Das Ganze ist locker, kreativ und absolut anfängertauglich. Du bekommst ein Gefühl für das Material, den Prozess – und die Magie, mit den eigenen Händen etwas aus dem Nichts zu erschaffen.
Am Ende nimmst du ein selbstgemachtes Werk mit (das wir für dich brennen & glasieren) – und ein gutes Gefühl dafür, ob du Lust auf mehr Ton in deinem Leben hast.
Keine Vorkenntnisse nötig. Einfach Neugier mitbringen – um den Rest kümmern wir uns.
✏️ Was dich erwartet
- Eine entspannte, kreative Session mit Anleitung durch eine:n unserer Keramikkünstler:innen
- Schritt-für-Schritt-Einstieg in Daumen-, Wulst- und Plattentechnik
- Zeit zum Gestalten und Personalisieren deines Stücks
- Eine offene, soziale Atmosphäre – kein Druck, nur Freude am Tun
- Alle Werkzeuge, Materialien & Inspiration inklusive
🎁 Was du mit nach Hause nimmst
- Ein selbstgebautes Keramikstück (von uns glasiert & gebrannt)
- Die Möglichkeit, weitere Stücke für CHF 15 pro Stück brennen zu lassen
- Ein tolles, kreatives Erlebnis – und ein erster richtiger Einblick in die Welt der Keramik
- Ein besseres Gefühl dafür, ob ein Kurs oder regelmässiges Arbeiten im Studio das Richtige für dich ist
🧠 Für wen ist das gedacht?
- Für alle, die Ton einfach mal ausprobieren wollen, ohne sich gleich festzulegen
- Für kreative Köpfe, die nach einer einmaligen, sinnlichen Erfahrung suchen
- Für zukünftige Kursteilnehmende, die vorab reinschnuppern möchten
- Für alle, die sich nach einer bildschirmfreien, achtsamen Auszeit sehnen – mit Händen statt Maus
🥂 Sip & Shape
Zum Start bekommst du einen Willkommensdrink aufs Haus – wähle zwischen Prosecco, Wein, Bier, Tee, Kaffee oder unserem Cocktail der Woche 🍸
✨ Lust auf etwas Besonderes? Unsere Creative Café Bar bietet feine Cocktails, Mocktails & Smoothies – für CHF 5–9 extra.
Kleiner Hunger?
Unser Café hat geöffnet – mit Wraps, Bowls, Snacks & Süssigkeiten für zwischendurch.
📦 Noch gut zu wissen
- Du brauchst nichts mitzubringen – einfach bequeme Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf
- Bitte sei 10–15 Minuten vor Beginn da, um entspannt anzukommen
- Das Glasieren & Brennen dauert 4 Wochen – wir melden uns, wenn dein Stück abholbereit ist
- Tickets sind übertragbar, aber nicht rückerstattbar innerhalb von 36 Stunden
- Du hast dich in Ton verliebt? Super – wir bieten weiterführende Kurse, Studio Classes und mehr an!