Children's workshop Basel
Children's painting with Wild at Art in Basel
Experience relaxing and engaging children's art courses in Basel and immerse yourself in creative and fun adventures on paper.
Malen, Entdecken & Entspannen mit viel Spass
Die Hausaufgaben können warten – jetzt ist Zeit für Farbe! In unseren Afterschool Malkursen in Basel kannst du mit Pinseln, Schwämmen oder direkt mit den Fingern kreativ werden. Hier kombinieren wir freies Malen mit inspirierenden Ideen für ein unvergessliches Kunstabenteuer!
Farben mischen, Formen erkunden und verschiedene Techniken ausprobieren – das stärkt deine Konzentration, Geschicklichkeit und Vorstellungskraft.
Fehler? Gibt’s nicht! Hier zählt nur deine Fantasie – jedes Bild erzählt deine eigene Geschichte.
Beim gemeinsamen Malen entstehen nicht nur bunte Kunstwerke, sondern auch neue Freundschaften. Und keine Angst – Kleckern gehört dazu!
Unsere Malgruppen nach der Schule
Different pass/subscription types
Category Sessions Price per session Monthly fee Total price
Single drop-in 1 45 CHF - 45 CHF
Explorer pass
Trimester 7 40 CHF 94 CHF 280 CHF
Creator pass
Semester 14 35 CHF 82 CHF 490 CHF
Visionary pass
All year around 28 30 CHF 70 CHF 840 CHF
Single Session Drop-In
How it works:
Looking for flexibility or just want to join now and then? With the Single Session Drop-In, you can book one after-school art class at a time. This is a great option for spontaneous creatives, visiting guests, or families who prefer to go week by week.
Please note: Drop-in sessions are only available during regular school weeks, provided that there are still available spots on the day in question. We do not run after-school classes during public school holidays.
Explorer Pass (Trimester Subscription)
How it works:
After purchasing the 3-month Explorer Pass below, your child is enrolled in weekly after-school sessions for the next 3 months. No need to book each class individually. Just show up, create, and grow.
You can pay upfront or in monthly installments, whichever suits your household best.
Please note: The subscription period excludes public school holidays. Your child will not lose any sessions when schools are closed.
Creator Pass (Semester Subscription)
How it works:
After purchasing the 6-month Creator Pass below, your child is enrolled in weekly after-school sessions for a full semester. Their spot is secured every week, with no extra bookings required.
You can pay upfront or in monthly installments, whichever suits your household best.
Please note: The subscription period excludes public school holidays. Your child will not lose any sessions when schools are closed.
Visionary Pass (Full Year Subscription)
How it works:
After purchasing the 12-month Visionary Pass below, your child is enrolled in weekly after-school sessions for an entire year. This is the most cost-effective option for families seeking consistency, growth, and creative community.
You can pay upfront or in monthly installments, whichever suits your household best.
Please note: The subscription period excludes public school holidays. Your child will not lose any sessions when schools are closed.
Free Trial Session
How it works:
Curious to try a class before committing? Book a free trial session below and experience a full Wild at Art after-school class with no obligation. If your child enjoys it, upgrading to a subscription is easy and seamless.
Please note: Trial sessions are only available during regular school weeks. We do not run after-school classes during public school holidays.
Little Brushes (7-11 Jahre)
“Little Brushes” ist unser fortlaufender Kunstkurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Hier können kleine Künstler:innen ihre Kreativität frei entfalten, verschiedene Techniken ausprobieren und dabei jede Menge Spass haben! Der Kurs ist offen für alle Erfahrungsstufen. Wir bieten wöchentliche Themen und Inspiration, begleiten die Kinder individuell und ermutigen sie, eigene Stile zu entdecken.
Montag bis Freitag 16.15 – 18.15 Uhr (ab 3 Kindern pro Session)
Samstag 10.15 – 12.15 Uhr (Eltern dürfen mitmachen!)
16.15 – 16.30 Ankommen & Vorbereiten
16.30 – 18.00 Eigenes Projekt oder Teilnahme am Gruppen-Workshop
18.00 – 18.15 Aufräumen & Spielzeit
Jede Woche lernen die Kinder neue Materialien und Techniken kennen – z. B. Aquarell, Acryl, Pastell oder Bleistift. Dabei geht es nicht nur ums Malen, sondern auch um Sicherheit, Umgang mit Werkzeugen und kreative Freiheit. Die Kinder dürfen „herummatschen“, experimentieren und sich frei ausdrücken.
Zur Stärkung gibt’s in der Mitte jeder Session gesunde Snacks & Smoothies.
Wir fördern das kreative Arbeiten mit vielfältigen Materialien wie Kohle, Bleistift, Aquarell, Acryl, Öl- & Softpastell – sowie mit spannenden Werkzeugen wie Spachteln, Schwämmen, Fingern, Wattestäbchen u. v. m.
Inspiration holen wir uns von Künstler:innen wie Monet, Picasso oder Kandinsky sowie von Kunststilen wie Pointillismus, Abstraktion oder Expressionismus.
Kinder können frei an eigenen Projekten arbeiten oder an von Lehrpersonen vorbereiteten Workshops teilnehmen, die sich nach den Interessen der Kinder richten.
Zwei Kunstpädagog:innen begleiten jede Session, sodass alle Kinder individuell betreut werden.
Alle Werke werden im persönlichen Skizzenbuch gesammelt. Am Ende jedes Semesters gibt es eine kleine Ausstellung für Eltern.
Alle Materialien, Snacks und Smoothies sind im Kurspreis enthalten.
Das Skizzenbuch (A3, Spiralbindung, mind. 250 g/m², geeignet für Mixed Media) ist separat zu kaufen – gerne bei uns zum Vorteilspreis.
So funktioniert es
- Schnuppern – aber gern
Der Schnupperkurs ist Gratis.* Schnupperkurs buchen
*Die Buchung kostet CHF 40 und wird dir beim Kauf eines Abos voll angerechnet.
- Pass kaufen & sparen
Hol dir einen Pass – alle Preise & Optionen auf dieser Seite.
- Termin aussuchen & buchen
Flexibel, ganz einfach und direkt online buchen. Jetzt buchen
Teen Spirit (12-16 Jahre)
„Teen Spirit“ ist unser fortlaufender Kunstkurs für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Hier geht es darum, künstlerische Fähigkeiten gezielt zu entwickeln, neue Techniken kennenzulernen und die eigene kreative Ausdrucksweise zu entdecken und zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle Erfahrungsstufen und bietet eine inspirierende Atmosphäre mit professioneller Begleitung – bei maximaler Freiheit, das eigene Tempo zu wählen und persönliche Ziele zu setzen.
Montag bis Freitag, jeweils 16.30 – 18.30 Uhr
Kurszeit: 16.45 – 18.15 Uhr
Ankommen, Aufbauen, Starten – danach wird gemeinsam gearbeitet. Ein sanfter Einstieg und ein entspannter Ausklang sind Teil unseres Konzepts.
Wöchentlich tauchen wir gemeinsam in neue Techniken und Themen ein – von Aquarell und Acryl über Ölkreiden, Kohle bis hin zu Bleistiftzeichnungen. Ziel ist es, technische Fertigkeiten zu vermitteln und gleichzeitig Raum für eigene Ideen und individuelle Werke zu schaffen. Die Teilnehmenden gestalten im Laufe des Kurses eine eigene kleine Sammlung oder ein Portfolio, auf das sie stolz sein können.
Der Kurs ist offen und kann jederzeit begonnen werden – ganz flexibel mit unseren PIE Teens Pässen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kurszeiten nach Vereinbarung, z. B. an Nachmittagen oder frühen Abenden – abhängig von der Gruppengröße und Teilnehmerverfügbarkeit.
Einfach mal ausprobieren?
Klar! Schnuppern ist möglich – einfach vorab kurz melden und vor Ort bar, mit Karte oder TWINT bezahlen.
Unsere erfahrene Kunstlehrerin führt durch technische Themen und gibt gezielte Impulse. Gleichzeitig haben die Jugendlichen die Freiheit, ihre künstlerischen Interessen zu verfolgen – ob figurativ, abstrakt oder experimentell. Gearbeitet wird mit hochwertigen Materialien, vielseitigen Werkzeugen und natürlich mit einer Extraportion Kreativität.
Alle Materialien sind im Kurspreis enthalten.
Das persönliche Skizzenbuch (für die Sammlung und Entwicklung der Werke) ist separat zu erwerben. Wir empfehlen die folgenden Spezifikationen:
- Format A3
- Spiralbindung
- Mindestens 250 g/m²
- Geeignet für Mixed Media
Gerne kann das Buch bei uns zum vergünstigten Preis erworben werden.
Alle Werke werden in einem eigenen Skizzenbuch gesammelt – ideal, um Fortschritte zu dokumentieren und bei Wunsch ein aussagekräftiges Portfolio für Bewerbungen (z. B. an Kunstschulen) zu entwickeln.
So funktioniert es
- Schnuppern – aber gern
Der Schnupperkurs ist Gratis.* Schnupperkurs buchen
*Die Buchung kostet CHF 40 und wird dir beim Kauf eines Abos voll angerechnet.
- Pass kaufen & sparen
Hol dir einen Pass – alle Preise & Optionen auf dieser Seite.
- Termin aussuchen & buchen
Flexibel, ganz einfach und direkt online buchen. Jetzt buchen
Unsere Afterschool Malkurse in Basel
While we finish setting up our premises in Basel, PIE will host our art sessions at their studio.
Anreise
Wallstrasse 14
4051 Basel
Anreise planen
PIE Kids & Teens Pass: Dein flexibler Malkurs nach der Schule
Mit dem PIE Kids & Teens Pass kannst du 10 kreative Sessions innerhalb von 3 Monaten besuchen. Nach jeder Teilnahme gibt’s einen Stempel – und wenn der Pass voll ist? Einfach weitermalen und den nächsten schnappen!
Warum solltest du bei PIE Kids malen?
Weil Kunst keine Grenzen hat! Lerne andere kreative Köpfe kennen, entwickle deine eigenen Ideen und verbringe eine inspirierende Zeit voller Farben, Spass und neuen Möglichkeiten.
FAQs – Deine Fragen zu den Afterschool Malkursen in Basel
Nur Neugier und Lust auf Kreativität! Alle Materialien, Werkzeuge und Schürzen stellen wir zur Verfügung. Falls dein Kind gern mit bestimmten Stiften oder Pinseln arbeitet, darf es diese natürlich mitbringen.
Nein! Unsere Kurse sind für alle offen – vom kreativen Einsteiger bis zum kleinen Profi. Wir passen Inhalte und Tempo individuell ans Können deines Kindes an.
Auf jeden Fall! Schreib uns einfach kurz – wir vereinbaren gerne einen Termin für eine erste, unverbindliche Schnupperstunde.
Ganz easy: direkt über unsere Website oder per Nachricht an unser Team. Wir helfen gerne weiter.
Unsere Kurse sind in verschiedene Altersgruppen unterteilt, meistens ab 5 oder 6 Jahren. Schau dir unser Programm an – da findest du das passende Angebot für jedes Alter.
In der Regel nein – die Kinder tauchen kreativ ins Geschehen ein und werden von unserem Team betreut. Bei den ganz Kleinen ist eine kurze Eingewöhnung mit Eltern natürlich möglich.
Alle Werke dürfen nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden – oder werden bei Keramikprojekten nach dem Brennen abgeholt. Wir informieren euch, sobald sie fertig sind!